siehe alle Blogbeiträge

Einzigartiges, generationenübergreifendes Wohnprojekt

26.10.2025

Es freut uns, Sie auf ein interessantes Wohnprojekt in Hausen am Albis ZH aufmerksam zu machen. Das Projekt hat zum Ziel gemeinschaftlich zu wohnen, wo Bildung und Leben sich begegnen.

Mitten im Dorfzentrum von Hausen am Albis (ZH) entsteht bis 2028/29 ein einzigartiges, generationenübergreifendes Wohnprojekt – ein Ort zum Leben, Lernen und Teilhaben. Hier entsteht der ideale „3. Ort“ für die nachberufliche Lebensphase: selbstbestimmt, verbunden und inspirierend.

Die Genossenschaft Lebenslernort Hausen am Albis, gegründet im Frühling 2025, schafft neuartige Lebensräume, in denen Wohnen, Schule und Begegnung unter einem Dach vereint sind.
Die kleine und etablierte Privatschule Lebenslernort, inspiriert von der Montessori-Pädagogik, wird hier mit max. 40 Kindern und Jugendlichen, ihr dauerhaftes Zuhause finden und bietet individuelles, ganzheitliches Lernen vom Kindergarten bis zur Oberstufe – getragen von einem achtsamen Miteinander zwischen Jung und Alt.

Parallel dazu entstehen 5-6 barrierefreie Studios und kleinere Wohnungen für Menschen, die
– aktiv und sozial eingebunden bleiben möchten,
– Gemeinschaft und Austausch schätzen,
– Nachhaltigkeit bewusst leben,
– und ihre Lebenserfahrung gerne mit Jüngeren teilen.

Die Bewohnerinnen und Bewohner verwalten sich selbst und führen einen eigenen oder gemeinsamen Haushalt. Private Rückzugsorte sind ebenso wichtig wie die Gemeinschaftsräume, der Garten, die Werkstatt, Ateliers und der Mittagstisch – Orte der Begegnung und des Austauschs.

 

Ab Frühjahr 2026 erhalten interessierte Genossenschafter/innen die Möglichkeit, in Workshops aktiv an der planerischen Ausgestaltung der Räumlichkeiten mitzuwirken. Das bereits grundsätzlich bewilligte Bauprojekt wird so gezielt auf die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt.
Im Rahmen dieses partizipativen Planungsprozesses werden – abhängig von der gewünschten Wohnfläche – auch die Pflichtdarlehen für Mieter/innen festgelegt, die Einfluss auf den späteren Mietzins haben werden.

Das nachhaltige Baukonzept verbindet denkmalpflegerischen Umbau mit energieeffizientem Neubau – ressourcenschonend, ökologisch und zukunftsorientiert.

 

Die Gemeinde Hausen am Albis, mit rund 3'800 Einwohnerinnen und Einwohnern, liegt am Fusse des Albishorns im Knonaueramt, zwischen Zürich (35 Min. mit ÖV) und Zug (25 Min.) – ein idyllischer Ort, der ländliche Ruhe mit urbaner Nähe verbindet.

 

Haben Sie Interesse, Ihren „3. Ort“ vorsorglich und genossenschaftlich zu planen?
Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!

Mehr Informationen: www.lebenslernort.ch